Halal

Was ist Halal?

Nach dem Islam dürfen Muslime nur Halal-Lebensmittel essen. Im Arabischen bedeutet das Wort halal wörtlich: erlaubt, rechtmäßig und rein. Halal ist eine Ernährungslehre mit klaren religiösen Regeln. Die islamischen Richtlinien basieren auf dem Koran (dem heiligen Buch der Muslime), der Sunna (der Tradition und Lebensweise des Propheten Mohammed) und der islamischen Rechtsprechung von anerkannten Gelehrten. Nach islamischer Auffassung ist alles, was Halal ist, gut für Mensch, Tier, Umwelt und Gesellschaft.

Halal-Fleisch

Ob die Lebensmittel Halal sind, hängt von der Herkunft, der Schlachtweise und der Zubereitungsweise ab. Halal-Fleisch ist das Fleisch von einer begrenzten Anzahl zugelassener Tierarten, die nach islamischen Regeln rituell geschlachtet wurden. So müssen die Tiere beispielsweise während der Halal-Schlachtung Richtung Mekka ausgerichtet stehen und der Schlachter muss die Worte Bismillah, Allahoe Akbar (im Namen Gottes, Gott ist der Größte) aussprechen. Reine Tiere sind Kühe, Rinder, Kälber, Schafe, Ziegen und Geflügel. Auch Fisch ist Halal.

Halal-Kontrolle

Um die Qualität und Halal-Richtlinien/Halal-Werte unserer Halal-Produkte zu gewährleisten, werden wir und unsere Lieferanten kontinuierlich von anerkannten und islamischen Halal-Organisationen überprüft und zertifiziert. Sie prüfen, ob unsere Fleischwaren nach den geltenden Halal-Richtlinien hergestellt werden. Organisationen, die unser Unternehmen und unsere Produkte kontrollieren, sind:

  • Halal Quality Control
  • Halal Europe

Halal-Zertifizierung

Simons Halal Food ist im Besitz aller gültigen Halal-Zertifikate, einschließlich der Islamischen Behörde (Jakim-Standard) in Malaysia.